Gefunden für forum luxor 1042 - Zum Elektronik Forum





1 - Öl und Wasser in neuem Gerät? -- Waschmaschine Luxor WM 1042 A+ Lux




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Öl und Wasser in neuem Gerät?
Hersteller : Luxor
Gerätetyp : WM 1042 A+ Lux
S - Nummer : 00634630002389401753
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Gemeinde!

Ich wende mich an euch, da ich leider kein anderes Forum zu Waschmaschinen gefunden habe!

Ich bin umgezogen und habe mir für meine erste Wohnung eine "noName" Waschmaschine bei ,-Real gekauft.

Hersteller ist "Luxor"

Nun habe ich das Gerät grade entpackt und aus den Schläuchen kommen ein paar Tropfen Wasser. Auch in der Trommel sind ein paar Tropfen Wasser.
Die Trommel ist innendrin auch ölig und ein wenig verschmiert.

Nun meine Frage:
Ist das normal bei einem Neugerät? (Vllt. wegen Qualitätstest vom Hersteller oder so?)

Gruß,

Mike ...
2 - Vorwaschprogramm fehlt -- Waschmaschine Luxor (Vestel) CM 1447 CR6
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Vorwaschprogramm fehlt
Hersteller : Luxor (Vestel)
Gerätetyp : CM 1447 CR6
S - Nummer : 0063692 1002330 6770 998
FD - Nummer : nicht zu finden
Typenschild Zeile 1 : IP 44
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Forum,
diese Maschine konnte mit neuem Trommellager ausgestattet werden, da der Bottich geschraubt ist.
Aber mir fiel auf, dass kein Vorwaschprogramm an der Frontplatte mit aufgeführt wird, obwohl die Einspülkammer auch ein Fach für Vorwaschmittel hat mit entspr. Ventil.(dort kommt auch Wasser bei normalen Waschprogrammen.
auch die Bedienanleitung erwähnt keine Vorwäsche.

Wer löst das Rätsel? ...








3 - Keine Funktion nach Vorspülen -- Geschirrspüler Luxor GSS 1343 LUX A+
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion nach Vorspülen
Hersteller : Luxor
Gerätetyp : GSS 1343 LUX A+
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits!
Seit längerer Zeit habe ich mich nun wieder neu angemeldet, weil die Handwerkerszene immer fragwürdiger wird.
Mein Problem ist möglicherweise ganz einfach.

Wir haben die obengenannte Geschirrspülmaschine.
Sie ist ca. 3 Jahre alt.
Bisher lief sie anstandslos.
Neuerdinge kommt sie aber aus dem Vorspülgang nicht heraus.
Wenn die Vorspülung abgeschlossen ist, blinkt eine rote LED eine runden Taste an der Front. Mehr geht nicht.
Der Wasser-Zufluß und der Abpumpkreis scheinen beide okay zu sein, da beim Vorspülen der Wasserzufluß funktioniert, ebenfalls die Abpumpfunktion.
Jetzt meine Frage/n:
- Ist das Problem ein elektronisches?
- Könnte es sein, daß ein Draht des Kabelbaumes im Scharnierbereich der Tür gebrochen ist, oder könnte das Problem evtl. an einem Schwimmer-Umschalter o.ä, liegen?

Wenn ich das Problem durch hiesige Tipps und Selbstreparatur hinkriege, werde ich evtl. wichtige Fotos hier ins Forum stellen.

Vielen Dank erstmal an die evtl. Hilfeleistenden.
4 - Trommelager defekt -- Waschmaschine   Luxor    WM1042LUX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelager defekt
Hersteller : Luxor
Gerätetyp : WM1042LUX
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mahlzeit,

Mein Name ist Marcel und normalerweise Lese ich in diesem Forum seit Jahren nur still und heimlich mit^^
Heute jedoch habe ich hier ein kleines gedankliches Problem...

Folgendes... oben genannten Waschmaschiene hatte einen Lagerschaden durch einen defekten Wellendichtring.

Ich habe heute die Lager und den Wellendichtring gewechselt.

Aus dem KFZ-Bereich kenne ich das so, dass ein Wellendichtring zum Medium hin offen sein soll.
Bei der Maschine jedoch war der Wellendichtring mit der geschlossenen Seite in die Trommel eingebaut.

Ich habe nun den Wellendichtring so eingebaut wie ich das für richtig gehalten habe (offene Seite zum Medium) und das bereitet mir nun ein wenig Grübellei.

Denn es befindet sich ja kein Schmierstoff in der Trommel sondern Wasser und selbst das liegt ja nicht am Wellendichtring an da es sich nur unterhalb im Bottich befindet. :o/

Jedenfals benötige ich hier mal eine Aussage vom Fach wie das nun richtig sein sollte...

LG
5 - bleibt schwarz, LED leuchtet -- LCD LUXOR LCD 328
Geräteart : LCD TV
Defekt : bleibt schwarz, LED leuchtet
Hersteller : LUXOR
Gerätetyp : LCD 328
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

LCD Fernseher blieb plötzlich schwarz und die LED leuchtet. Auf der Netzplatine waren 2 Elkos ausgebeult, habe gleich einige erneuert-Problem bleibt bestehen. Wenn ich die Taste "Sender umschalten" drücke, wird die LED schwarz.
Ich bedanke mich schon im Vorraus dieses Forum hat mir erst kürzlich sehr weitergeholfen

Anbei Vorder/Rückansicht Netzplatine
andere Paltine





...
6 - pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Luxor GSS 1331 S LUX A+
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : Luxor
Gerätetyp : GSS 1331 S LUX A+
S - Nummer : 01666874000825000980
Typenschild Zeile 1 : FNSC31S1iD12111
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und guten Abend,

oben angegebenes Gerät habe ich im April diesen Jahre gekauft. Lief bisher problemlos. Nun zeigen aber die entsprechenden Lämpchen einen Fehlercode an.
Das Handbuch beschreibt den Fehler als: "Das Spülwasser im Geschirrspüler kann nicht abgeleitet werde."

Als Ursachen werden angegeben:

-Abwasserschlauch verstopft
-Die Filter können verstopft sein

Beides habe ich überprüft und nichts gefunden.

Die Pumpe pumpt also nicht ab.

Da das Gerät noch in der Garantiezeit ist, habe ich den Kundendienst angerufen und diese haben einen Monteur beauftragt, der doch schon in einer Wocher kommen will.
Hat mir aber auch versichert, wenn ein Fremdkörper in der Pumpe ist, muss ich die Kosten für diese Reparatur selber übernehmen.
Da noch eine Woche Zeit ist, möchte ich dieses ausschließen und selber nachschauen, ob ein Fremdkörper in der Pumpe ist.

Leider komme ich über das...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Forum Luxor 1042 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Forum


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181382366   Heute : 136    Gestern : 5755    Online : 225        31.5.2024    1:03
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.135432958603